Offene Vorstandssitzung Montag, 14. April 2025, 18.00 Uhr ONLINE Anmeldungen bis 14. März 2025 an info@forum-engadin.ch Bitte angeben, ob mit oder ohne Nachtessen (Selbstzahlung) Traktandenliste PDF: 2025.04.14 – Einladung Vorstandssitzung Forum Engadin   Weitere Vorstandssitzungen: Donnerstag, 3. Juli, 18.00 Uhr Donnerstag, 18. September, 18.00 Uhr Donnerstag, 6. November, 18.00 Uhr    

Open Doors Engadin Juni 2025

Open Doors Engadin 28./29. Juni 2025 – Architektur für Alle Über 80 Gebäude entdecken von Castasegna bis S-chanf: Jeweils Ende Juni öffnen das Bergell und das Engadin für ein Wochenende die Türen. Alle sind eingeladen, hinter die Fassaden herausragender Bauten verschiedenster Zeitepochen zu blicken und die Ortschaften neu zu erkunden. Der Eintritt ist frei. www.opendoors-engadin.org

Veranstaltungen März/April 2025

Veranstaltungen Forum Engadin Offene Vorstandssitzung Montag, 14. April um 18.00 Uhr Online Veranstaltungen anderer Vereine IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch ODE = Open Doors Engadin Donnerstag, 6. März 2025 – 20.00 Uhr SESN*: «Getrennte Wege: Wie Muschelgeschwister mit Bakterien die Herausforderungen neuer Lebensräume meistern« Dr. Laetitia Wilkins,
Offene Vorstandssitzung Donnerstag, 13. März, 18.00 Uhr im Bistrot Bijoux in Bever Anmeldungen bis 7. März 2025 an info@forum-engadin.ch Bitte angeben, ob mit oder ohne Nachtessen (Selbstzahlung) Traktandenliste PDF: 2025.03.13 – Einladung Vorstandssitzung Forum Engadin   Weitere Vorstandssitzungen: Montag, 14. April, 18.00 Uhr Donnerstag, 3. Juli, 18.00 Uhr Donnerstag, 18. September, 18.00 Uhr Donnerstag, 6.

Petition Rosegplatz

Petition Rosegplatz Erlass einer Planungszone auf dem Rosegplatz mit dem Zweck den Rosegplatz als Eis-, Sport- und Spielpatz mit gemeinnützigem Wohnungsbau als Rahmennutzung zu erhalten Der Eis-, Sport- und Spielplatz Roseg in Pontresina hat seit seinem Bestehen eine hohe Relevanz für unser Dorf. Gemäss Kommunikation der Gemeinde Pontresina «zählt der Eisplatz Roseg zu den schönsten

Veranstaltungen Februar 2025

Veranstaltungen anderer Vereine IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch ODE = Open Doors Engadin     Sonntag, 9. Februar 2025 – 17.00 Uhr IKG*: Sonderführung durch die Winterausstellung «Alle Farben des Schnees» Dr. Mirella Carbone Ort: Segantini Museum Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich https://segantini-museum.ch/austellungen/allefarbendesschnees/ Freitag, 14. Februar 2025

Offene Vorstandssitzungen 2025

Offene Vorstandssitzungen 2025 Donnerstag, 13. März, 18.00 Uhr Montag, 14. April, 18.00 Uhr Donnerstag, 3. Juli, 18.00 Uhr Donnerstag, 18. September, 18.00 Uhr Donnerstag, 6. November, 18.00 Uhr Der Ort wird noch bekannt gegeben, Raum Bever, Samedan, Pontresina Anmeldungen jeweils bis spätestens 7 Tage vor der Sitzung an info@forum-engadin.ch Bitte angeben, ob mit oder ohne

Veranstaltungen Januar 2025

Get Together Winter Freitag, 3. Januar 2025 – 12.00 Uhr Mittagstisch und Austausch im Hotel Müller, Via Maistra 202, 7504 Pontresina Bitte Anmeldungen an info@forum-engadin.ch bis 10. Dezember 2024!   Veranstaltungen anderer Vereine IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch ODE = Open Doors Engadin Sonntag, 12. Januar
Open Doors Engadin – Experten im Gespräch Am Mittwoch, 22. Januar 2025, 20.30 Uhr im Hotel Reine Victoria, St. Moritz Die beiden Architekten Nicolaus Hartmann sen. und jun. haben die Gestalt von St. Moritz wesentlich mitgeprägt. In St. Moritz Dorf entstanden  Bauwerke wie die Erweiterungen des Hotel Kulm, das Hotel La Margna, das Alte Schulhaus

Open Doors Engadin Juni 2025

Open Doors Engadin 28./29. Juni 2025 – Architektur für Alle Über 80 Gebäude entdecken von Castasegna bis S-chanf: Jeweils Ende Juni öffnen das Bergell und das Engadin für ein Wochenende die Türen. Alle sind eingeladen, hinter die Fassaden herausragender Bauten verschiedenster Zeitepochen zu blicken und die Ortschaften neu zu erkunden. Der Eintritt ist frei. www.opendoors-engadin.org
TOP
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.