
Veranstaltungen Forum Engadin
Offene Vorstandssitzung
Montag, 14. April um 18.00 Uhr Online
Veranstaltungen anderer Vereine
IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch
SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch
ODE = Open Doors Engadin
Donnerstag, 6. März 2025 – 20.00 Uhr
SESN*: «Getrennte Wege: Wie Muschelgeschwister mit Bakterien die Herausforderungen neuer Lebensräume meistern«
Dr. Laetitia Wilkins, Abteilungsleiterin Fischerei, Amt für Jagd und Fischerei Graubünden
Ort: Auditorium der Academia Engiadina, Samedan
www.sesn.ch
Mittwoch, 12. März 2025 – 20.30 Uhr
IKG*: «Blicke auf den Morteratsch-Gletscher zwischen 1740 und heute»
Jann Duri Bantli, Kulturwissenschaftler
Ort: Hotel Laudinella
https://kulturforschung.ch/agenda/reihe-kultur-im-gespraech-blicke-auf-den-morteratsch-gletscher-zwischen-1740-und-heute
Sonntage, 16./30. März 2025 – 17.00 Uhr
IKG*: Sonderführung «Alle Farben des Schnees»
Dr. Mirella Carbone
Ort: Segantini Museum St. Moritz
https://segantini-museum.ch/austellungen/allefarbendesschnees/
Donnerstag, 27. März 2025 – 19.00 Uhr
IKG*: Podiumsgespräch «Wozu Kultur? – Museen, Archive und Ateliers im Engadin zwischen Tradition, Bildung und touristischer Vermarktung»
Ort: Hotel Laudinella St. Moritz
Wozu Kultur? — Chesas da Cultura Engiadina
Freitag, 28. März 2025 – 17.30 Uhr
IKG*: Vortrag «Obsession, Angst, Sehnsucht? – Zur Bedeutung der Todesthematik in der Biografie und im Werk Giovanni Segantinis» «
Ort: Segantini Museum St. Moritz
https://segantini-museum.ch/veranstaltungen/obsession-angst-sehnsucht/
Samstag, 29. März 2025 – 17.00 Uhr
IKG*: Vortrag «Hexenverfolgung im Bergell. Prozesse, Kontext und Personen»
Dr. Antonia Bertschinger
Ort: Villa Garbald, Castasegna
https://kulturforschung.ch/agenda/hexenverfolgung-im-bergell-prozesse-kontext-und-personen
Mittwoch, 2. April 2025 – 20.30 Uhr
IKG*: Vortrag «Hexenverfolgung im Bergell. Prozesse, Kontext und Personen»
Dr. Antonia Bertschinger
Ort: Villa Garbald, Castasegna
https://kulturforschung.ch/agenda/reihe-kultur-im-gespraech-hexenverfolgung-in-graubuenden
Sonntag, 13. April 2025 – 18.00 Uhr
IKG*: Lesung «Mit Sprache gemalter Schnee»
Frau Overath
Ort: Segantini Museum St. Moritz
https://segantini-museum.ch/veranstaltungen/mitsprachegemalterschnee/
Mittwoch, 16. April 2025 – 20.00 Uhr
SESN*: «Wälder und ihre Vogelwelt, mit besonderer Berücksichtigung des Engadins und Nationalparks sowie der Forschungsmethoden«
Mathis Müller, Biologe, Vogelwarte Sempach
Ort: Auditorium der Academia Engiadina, Samedan
www.sesn.ch