
Get Together Winter
Freitag, 3. Januar 2025 – 12.00 Uhr
Mittagstisch und Austausch im Hotel Müller, Via Maistra 202, 7504 Pontresina
Bitte Anmeldungen an info@forum-engadin.ch bis 10. Dezember 2024!
Veranstaltungen anderer Vereine
IKG = Institut der Kulturforschung Graubünden – www.kulturforschung.ch
SESN = Engadiner Naturforschende Gesellschaft – www.sesn.ch
ODE = Open Doors Engadin
Sonntag, 12. Januar 2025 – 17.00 Uhr
IKG*: Sonderführung durch die Winterausstellung «Alle Farben des Schnees»
Dr. Mirella Carbone
Ort: Segantini Museum
Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich https://segantini-museum.ch/austellungen/allefarbendesschnees/
Mittwoch, 22. Januar 2025 – 20.30 Uhr
ODE*: Open Doors Engadin – Experten im Gespräch
Dr. phil. Leza Dosch
Ort: Hotel Reine Victoria, St. Moritz
Nicolaus Hartmann senior und junior – Generationenwechsel in der Architektur – Laudinella St. Moritz
Sonntag, 26. Januar 2025 – 17.00 Uhr
IKG*: Sonderführung durch die Winterausstellung «Alle Farben des Schnees»
Dr. Mirella Carbone
Ort: Segantini Museum
Aus Platzgründen ist eine Anmeldung erforderlich https://segantini-museum.ch/austellungen/allefarbendesschnees/
Montag, 27. Januar 2025 – 20.00 Uhr
SESN*: Zur Bekämpfung invasiver Neophyten im Gebirge – am Beispiel der vielblättrigen Lupine
Georg Flückiger, Masterarbeit ETH Zürich
Ort: Auditorium Academia Engiadina, Quadratscha 18, Samedan
www.sesn.ch
Mittwoch, 29. Januar 2025 – 20.30 Uhr
IKG*: Gesprächsreihe «Das Engadin leben»
David Spinnler, Geschäftsführer Naturpark Biosfera Val Müstair und Jon Domenic Parolini, Regierungsrat des Kantons Graubünden
Ort: Hotel Reine Victoria, St. Moritz
https://www.laudinella.ch/events/das-engadin-leben-menschen-erzaehlen-ihre-persoenliche-geschichte-20/
.