Unser Ziel ist ein attraktives und lebenswertes Engadin.
Dafür engagieren wir uns zusammen mit unseren Mitgliedern, mit Ein- und Zweitheimischen und Gästen. Umwelt, Wirtschaft und der gesellschaftliche Zusammenhalt sind immer wieder Zielkonflikten ausgesetzt. Unser Ziel ist eine ausgewogene, auf eine gedeihliche Zukunft ausgerichtete Gewichtung und Berücksichtigung dieser konkurrierenden Werte.
Unsere Strategie FORUM ENGADIN - Strategie 2035 (an Mitgliederversammlung 2014 vorgestellt) zeigt, mit welchen generellen Massnahmen und Schwerpunkten wir unsere Ziele erreichen wollen. Die Strategie wird periodische überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Dialog und Begegnung innerhalb und ausserhalb des Vereins stehen im Zentrum der Aktivität von FORUM ENGADIN: Gesprächsrunden, Fachvorträge oder Panels mit Publikumsdiskussionen, Atelier- oder Ausstellungsbesuche, Exkursionen und natürlich der spontane Austausch über die Homepage oder unsere Facebook-Präsenz.
Der Vorstand wird unterstützt durch diverse Experten, die mit dem Gewicht ihrer Persönlichkeit und ihrer Funktion für unsere Ziele und Aktivitäten einstehen.
Präsidium
Vorstandsmitglieder
Die Vereinsstatuten von FORUM ENGADIN enthalten alle seit der Vereinsgründung von der Mitgliederversammlung beschlossenen Änderungen. Die letzte Änderung (Sitz des Vereins) wurde an der Mitgliederversammlung 2022 in Poschiavo beschlossen. Statuten.pdf
Folgende Dokumente und Publikationen von FORUM ENGADIN stehen zur Ansicht oder für Downloads zur Verfügung